- Anzeige -
Nachrichten

Förderbescheid überreicht Für mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum von Wallenhorst

Für die Aufwertung der Fußgängerzone im Bereich Alte Hofstelle, Alte Webschule und Rathausallee erhält die Gemeinde Wallenhorst einen Zuschuss in Höhe von 355.000 Euro aus dem Förderprogramm „Perspektive Innenstadt!“. Um den Fördermittelbescheid an Bürgermeister Otto Steinkamp zu überreichen, reiste Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am Mittwoch, 28. September, eigens persönlich nach Wallenhorst.

Wunderling-Weilbier erklärte im Rahmen des Ortstermins auf dem Rathausvorplatz: „Unser Sofortprogramm ‚Perspektive Innenstadt!‘ soll den Kommunen Mittel an die Hand geben, ihre Zentren in kurzer Zeit attraktiver zu gestalten. Wallenhorst ergreift mit den EU-Mitteln aus dem Programm die Chance, den Ortskern aufzuwerten, mehr Grün in die Mitte zu holen und so die Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.“

Anzeige

Die Gemeinde plant mit den Mitteln unter anderem das Pflaster auszutauschen und an den oberen Teil der Rathausallee anzugleichen sowie mehrere Beete anzulegen, Sitzmöglichkeiten zu schaffen und Fahrradbügel aufzustellen. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf gut 410.000 Euro.

Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“

Zur Krisenbewältigung und zur Linderung der Krisenfolgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die EU diverse Fördermittel bereitgestellt, unter anderem für das vom Land Niedersachsen entwickelte Programm „Perspektive Innenstadt!“. Maßgebliches Ziel dieses Sofortprogramms ist die Bekämpfung der Folgen der Pandemie in zentralen innerstädtischen Bereichen. Dementsprechend müssen die Fördermittel kurzfristig eingesetzt werden, um im Ortskern einen direkten Beitrag zur Frequenzsteigerung zu leisten.

wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier