Eigens aus Hannover angereist: Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier (Mitte) überreicht den Fördermittelbescheid im Beisein des Landtagsabgeordneten Guido Pott an Wallenhorsts Bürgermeister Otto Steinkamp. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Wunderling-Weilbier erklärte im Rahmen des Ortstermins auf dem Rathausvorplatz: „Unser Sofortprogramm ‚Perspektive Innenstadt!‘ soll den Kommunen Mittel an die Hand geben, ihre Zentren in kurzer Zeit attraktiver zu gestalten. Wallenhorst ergreift mit den EU-Mitteln aus dem Programm die Chance, den Ortskern aufzuwerten, mehr Grün in die Mitte zu holen und so die Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.“
Die Gemeinde plant mit den Mitteln unter anderem das Pflaster auszutauschen und an den oberen Teil der Rathausallee anzugleichen sowie mehrere Beete anzulegen, Sitzmöglichkeiten zu schaffen und Fahrradbügel aufzustellen. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf gut 410.000 Euro.
Zur Krisenbewältigung und zur Linderung der Krisenfolgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die EU diverse Fördermittel bereitgestellt, unter anderem für das vom Land Niedersachsen entwickelte Programm „Perspektive Innenstadt!“. Maßgebliches Ziel dieses Sofortprogramms ist die Bekämpfung der Folgen der Pandemie in zentralen innerstädtischen Bereichen. Dementsprechend müssen die Fördermittel kurzfristig eingesetzt werden, um im Ortskern einen direkten Beitrag zur Frequenzsteigerung zu leisten.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
In vielen Haushalten schlummert oft unbewusst ein enormes Einsparpotenziale beim Strom- und Wasserverbrauch. Seien es…
Am Samstag, 27. September, findet der 2. Fußball-Tennis-Cup in Hollage statt. Anmeldungen sind in 2er…
Wegen noch nicht abgeschlossener Bauarbeiten in der Haselandhalle kann „Kolpings Kaufrausch“ am Sonntag, 21. September,…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier