Im Rahmen seines Besuchs als BAGSO-Vorsitzender trägt sich Franz Müntefering ins Goldene Buch der Gemeinde Wallenhorst ein. Bürgermeister Otto Steinkamp, Kornelia Böert (Beauftragte für Frauen, Familien und Senioren) und der Landtagsabgeordnete Guido Pott schauen interessiert zu. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Nachdem sich der ehemalige Bundesminister und Vizekanzler im Beisein von Bürgermeister Otto Steinkamp und Vertretern der Ratsfraktionen sowie des Seniorenbeirats ins Goldene Buch der Gemeinde eingetragen hatte, tauschte er sich mit zahlreichen Akteuren aus Vereinen, Verbänden und Wirtschaft aus, die ihre Angebote in den vergangenen zwei Jahren vernetzt, bekanntgemacht oder neu aufgelegt hatten.
Müntefering sagte: „Wir müssen dafür sorgen, dass gewisse Dinge in den Kommunen vorhanden sind.“ Ältere Menschen dürften nicht benachteiligt sein, weil sie beispielsweise in einer kleinen Kommune auf dem Land leben würden. Steinkamp stimmte zu und erklärte, dass Wallenhorst hier schon recht gut aufgestellt sei. „Alt werden und alt sein ist halt nicht so schlecht, wenn das Umfeld stimmt.“
wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier