- Anzeige -
Nachrichten

Balkonkraftwerke und Batteriespeicher Fördertopf für Klimaschutzmaßnahme in Wallenhorst erschöpft

Der 80.000 Euro umfassende Fördertopf des am 1. April gestarteten Wallenhorster Förderprogramms für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen ist bereits nach einem Monat erschöpft. Mehr als 250 Anträge sind in den vergangenen vier Wochen im Rathaus eingegangen.

„Das große Interesse an Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen ist eine tolle Nachricht“, freut sich Wallenhorsts Umweltbeauftragte Isabella Markfort über die hohe Nachfrage. Klimaschutzmanager Stefan Brune ergänzt: „Besonders groß war insbesondere das Interesse an Balkonkraftwerken. Man sieht, dass die Bürgerinnen und Bürger die Energiewende ernst nehmen und einen Teil ihres Stroms selbst erzeugen wollen.“ Die Anträge würden nun zeitnah bearbeitet. Mit einer Antwort könnten die Antragsstellenden in etwa zwei Wochen rechnen.

Anzeige

wa/pm, Symbolfoto: Tom / Pixabay

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Am Mittwoch, 12. November</span> Vortrag im Wallenhorster Rathaus: Frauen und Gesundheit

Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…

16. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> 3 in 1: Gewerbevermietungen in Wallenhorst

Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…

16. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Kreativangebot für Familien</span> Familienglück im Kalender – von Advent bis Abenteuer

Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…

16. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier