Beim Kloatscheeten wird im Gegensatz zum Boßeln nicht mit einer Kugel sondern mit einer abgerundeten Scheibe geworfen. Foto: André Thöle / Kolpingsfamilie Hollage
Fast 50 Kinder und Erwachsene aus den Kolping-Familienkreisen aber auch darüber hinaus melden sich an. Aufgeteilt in vier Teams zogen sie von der Hollager Mühle aus los durch die Barlage und spielten bis zum Anbruch der Dunkelheit.
Im Anschluss nutzen sie die Gelegenheit sich beim Kolping-Grünkohlessen zu stärken, wobei für die Kinder eigens Hot Dogs zum Selbermachen serviert wurden.
Kloatscheeten kommt ursprünglich aus dem Bereich Grafschaft Bentheim / Emsland und unterscheidet sich vom hier bekannteren Boßeln hauptsächlich dadurch, dass nicht mit einer Kugel gespielt wird, sondern mit einer abgerundeten Scheibe.
A. Th. / Kolpingsfamilie Hollage, Foto: Foto: André Thöle / Kolpingsfamilie Hollage
Im Rahmen des Pfarrgemeindefestes lädt die Kolpingsfamilie Hollage zum Doppelkopfturnier um den „St. Josef Cup“…
Seit vielen Jahren arbeiten Behörden und Gutachter an der Ausweisung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwasserbrunnen…
Der „Tag des Anstoßes“ – die Wallenhorster Ehrenamtsgala – soll am Freitag, 7. November, in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier