Großes Aufgebot für kleine Kinder: Beim ersten Spatenstich für die Krippe St. Anna waren neben Pfarrer Dietmar Schöneich (2. von links) und Bürgermeister Otto Steinkamp (6. von links) Vertreter der planenden und ausführenden Unternehmen sowie von Rat und Verwaltung im Einsatz. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Beim obligatorischen ersten Spatenstich am Donnerstag, 13. Juni, erklärte Bürgermeister Otto Steinkamp, dass die Krippe St. Anna – so der seitens der Kath. Kirchengemeinde St. Alexander als Trägerin der Einrichtung ausgewählte Name – 75 Plätze für die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 2 Jahren bieten werde. Er freue sich sehr auf die Fertigstellung, da die Gemeinde Wallenhorst mit der Krippe der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen gerecht werden könne.
Pfarrer Dietmar Schöneich beschäftigt sich derweil bereits mit dem Betrieb der Krippe. „Wir werden bald die Leitungsstelle ausschreiben“, kündigte er an und ergänzte, dass die künftige Leitung direkt in die weiteren Planungen wie Personalauswahl, Inneneinrichtung oder Gestaltung mit eingebunden werde. Bewerbungen von Erzieherinnen und Erziehern seien ebenfalls bereits willkommen. Schließlich sei es auch hier nicht mehr so einfach, gute und qualifizierte Kräfte zu finden.
In Betrieb genommen werden soll die Krippe im August 2020 mit fünf Gruppe à 15 Kinder. Anmeldungen werden voraussichtlich ab Jahresende über die Internetseite wallenhorst.de/kita möglich sein. Für weitere Informationen steht Petra Lanwert seitens der Gemeindeverwaltung unter Telefon 05407 888-531 bis dahin gern zur Verfügung.
wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier