Kinder der Erich-Kästner-Schule überreichen mit ihrer Lehrerin Sandra Nee Puzzleteile an Bürgermeister Otto Steinkamp. Foto: Beatrix Weber-Dahlmann
„Wie stellen Kinder sich ihre Zukunft vor?“ und „Was wünschen sie sich von den Erwachsenen und Politikern an ihrer Schule, in Hollage und in Deutschland, damit es allen Kindern gut geht und sie sich unabhängig von ihrer Herkunft entfalten können?“ seien die Fragen gewesen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einigen Eltern sowie Kindern des Kindergartens St. Johannes bei der Aktion „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ beschäftigt hätten, erläuterte Lehrerin Sandra Nee. „Die Aussagen der Kinder haben uns Erwachsene sehr nachdenklich gemacht. Was können wir tun, um auf die Anliegen der Kinder einzugehen und deren Zukunft in eine positive Richtung zu lenken?“ Darauf eine Antwort zu finden, müsse in Zukunft die Aufgabe der Erwachsenen sein.
Bürgermeister Otto Steinkamp dankte den Kindern für ihren Besuch und die kleinen Kunstwerke, die als zusammengesetztes Puzzle ein buntes und vielfältiges Bild ergeben. Die Puzzleteile würden in den kommenden vier Wochen im Rathaus ausgestellt, sicherte er den Schülerinnen und Schülern zu. Alle Interessierten seien herzlich eingeladen, sich die Werke anzuschauen.
wa/pm, Fotos: Beatrix Weber-Dahlmann (Gruppenfoto) und Gemeinde Wallenhorst / André Thöle (Puzzle)
[gallery link="none" columns="1" ids="29397,29398,29396,29401,29399,29400"] „O’zapft is“ hieß es im weiß-blau dekorierten Festzelt nachdem Wolfgang Behrens…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
In der Nacht zu Samstag kam es in Wallenhorst zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier