- Anzeige -
Nachrichten

Entwicklungskonzept: Bestandsaufnahme im Hollager Ortskern

Am Dienstag, 26. Oktober, werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BauBeCon Sanierungsträger GmbH im Auftrag der Gemeinde Wallenhorst den Zustand von Straßen, Wegen und Plätzen sowie Gebäuden im Hollager Ortskern prüfen und kartieren. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen der Erstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes.

Der Ortskern von Hollage wurde als Gebiet mit funktionalen und substanziellen Defiziten identifiziert. Dazu zählen Einschränkungen der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, die Barrierewirkung der Hollager Straße, die Sanierungsbedürftigkeit von Gebäuden insbesondere unter energetischen Gesichtspunkten, der Parkdruck im öffentlichen Raum, die fehlende sichere Führung des Radverkehrs, die Nachnutzung des Philipp-Neri-Hauses und der Mangel an vernetzenden Grünstrukturen. Zur Beseitigung dieser Defizite und zur Erneuerung des Gebietes bereitet die Gemeinde Wallenhorst die Aufnahme des Ortskerns in die Städtebauförderung vor.

Anzeige

Mit den vorbereitenden Untersuchungen und der Erstellung des Konzeptes wurde die BauBeCon Sanierungsträger GmbH aus Bremen beauftragt. Am Dienstag (26. Oktober) werden deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Zustand von Straßen, Wegen und Plätzen sowie Gebäuden im Hollager Ortskern prüfen und Missstände kartieren.

Fragen und Anregungen

Wer Fragen und Anregungen hat, ist herzlich eingeladen, das Team der BauBeCon bei der Bestandsaufnahme vor Ort direkt anzusprechen. Der Gemeinde Wallenhorst ist eine Beteiligung der Öffentlichkeit sehr wichtig. Alle Akteure sollen daher über die einzelnen Bearbeitungsschritte informiert und bei der Entwicklung des Konzeptes beteiligt werden.

Für Fragen zum Projekt steht Johannes Glathe seitens der Gemeindeverwaltung unter Telefon 05407 888-714 oder per E-Mail an johannes.glathe@wallenhorst.de gern zur Verfügung.

wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier