Die Arbeitsgruppe Fairtrade Wallenhorst in der Eine-Welt-Ecke der Pfarrbücherei St. Alexander (von links): Frank Jansing, Dr. Arnulf Nüßlein, Pastor Friedemann Keller und Elisabeth Brüggemann. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
So werde die Eine-Welt-Gruppe wie seit vielen Jahren am Pfingstmontag auf dem Mühlenfest in Lechtingen mit einem eigenen Stand vertreten sein, berichtet Jansing. Sie werde dort nicht nur fair gehandelte Waren verkaufen, sondern Interessierte auch zum Thema Fairtrade informieren. Die Andreaskirchengemeinde werde den fairen Handel und seine positiven sozialen Folgen im Rahmen ihres Bildungsauftrags auch in diesem Jahr wieder in den Konfirmandenunterricht integrieren. Die Arbeitsgruppe selbst werde das Thema Fairtrade auf Anregung von Dr. Nüßlein sehr weitgehend betrachten werde, da es in der Region bereits einige Institutionen gäbe, die sich für faire Arbeitsbedingungen in der Dritten Welt einsetzen würden, so Wallenhorsts Wirtschaftsförderer.
Das Thema Fairtrade stieße bereits jetzt auf Interesse, erklärt Jansing erfreut. Aufgrund des Artikels über die Gründung der Arbeitsgruppe hätten sich bereits einige Personen gemeldet, die gern mitarbeiten möchten.
Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe Fairtrade findet am Montag, 26. August, um 14.30 Uhr in der Pfarrbücherei St. Alexander statt. Interessierte sind hierzu herzlich willkommen. Sie können sich mit Fragen oder Anregungen zum Thema Fairtrade in Wallenhorst gern schon vorab unter Telefon 05407 888-815 an Frank Jansing wenden.
wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier