Werbung für Bewerbungen (von links): Ulrike Bockhorst und Katja Hinners (beide Landkreis Osnabrück) sowie Katja Rauer (Freiwilligenagentur der Stadt Melle) trommeln für die Ehrenamtskarte, die am 4. Dezember zum 25. Mal verliehen wird. Foto: Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert
Ort und Termin der Veranstaltung stehen bereits fest, am 4. Dezember wird im Forum in Melle mit der Verleihung der Ehrenamtskarte außergewöhnliches Engagement gewürdigt, etwa in Feuerwehr, Rettungsdienst, Sport, Kirche, Kultur, Migration oder Umwelt. Die Karte ist damit ein öffentliches Dankeschön und Anerkennung für den geleisteten Einsatz. Eine der Voraussetzungen für den Erhalt: Die ehrenamtlich Tätigen müssen ein durchschnittliches Engagement von fünf Stunden in den vergangenen drei Jahren vorweisen.
Die Feierstunde selber wird Abendessen, musikalischem Rahmenprogramm und Verlosung von attraktiven Preisen begangen. Die Ehrenamtskarte ist mit Angeboten und Vergünstigungen in ganz Niedersachsen und Bremen verbunden.
Nähere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren sind im Internet erhältlich unter landkreis-osnabrueck.de/bildung-soziales/ehrenamtsmanagement und beim Landkreis Osnabrück, Referat für Strategische Planung, Ehrenamtsmanagement. Telefon: 0541 501-3853.
H. M.-D./lkos/pm, Foto: Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert
Am Samstag, 1. November, führt die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) einen zusätzlichen Fahrplanwechsel durch. Die Änderungen…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Ein wirklich ungewöhnlicher Ladendiebstahl hat am Dienstagmittag in Wallenhorst für Aufsehen gesorgt. 174 Packungen Kaffee…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier