- Anzeige -
Nachrichten

Delegation aus Stawiguda pflegt Kontakt Echte Freunde zu Gast in Wallenhorst

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Stawigudas Bürgermeister Michał Kontraktowicz (links) und sein Wallenhorster Amtskollege Otto Steinkamp. Foto: André Thöle
Ortsbrandmeister Ansgar Osterbrink (Mitte) erläutert seinen Gästen das Ruller Feuerwehrhaus. Foto: André Thöle
Michał Kontraktowicz lässt in der Alten Kirche die Glocken erklingen. Foto: André Thöle
Die Delegation aus Stawiguda vor der Alten Kirche in Wallenhorst. Foto: André Thöle
Ratsfrau Lili Sasse im Austausch mit Stawigudas Bürgermeister Michał Kontraktowicz. Foto: André Thöle
Magdalena Matracka, stellvertretende Bürgermeisterin von Stawiguda, hinterlässt einen Gruß im Gästebuch des Osnabrücker Friedenssaals. Foto: André Thöle
Mit einer Delegation von 14 Personen besuchte Stawigudas Bürgermeister Michał Kontraktowicz die Gemeinde Wallenhorst von Mittwoch bis Freitag (23.-25. August). Zu den Gästen aus Wallenhorsts polnischer Partnergemeinde zählten Mitglieder des Rates, Mitarbeitende der Verwaltung, Schuldirektorinnen sowie die Leiterin des kommunalen Gesundheitszentrums.

Wallenhorsts Bürgermeister Otto Steinkamp bereitete seinen Gästen einen herzlichen Empfang und bot ihnen die Möglichkeit, die deutsche Partnergemeinde weiter kennenzulernen und Kontakte zu pflegen oder neu aufzubauen. Bei einer Rundfahrt zeigte sich die Delegation beeindruckt vom durchdachten Konzept des Ruller Feuerwehrhauses ebenso wie von der Jugendfreizeitstätte Hollager Mühle, bei der sie direkt einen Aufenthalt einer Jugendgruppe aus Stawiguda im kommenden Jahr in Aussicht stellten. Besichtigt wurden ebenfalls die Alte Kirche und der Gewerbepark Schwarzer See. Auf dem Hof Hawighorst bot sich dazu in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit Kontakte zu Wallenhorster Ratsmitgliedern und Ehrenamtlichen aus Vereinen und Verbänden sowie der Realschule zu knüpfen. Auch die Nightingales, die im Juni für ein Konzert nach Stawiguda gereist waren, freuten sich über ein Wiedersehen.

Anzeige

Anlässlich des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens nutzen die polnischen Gäste auch die Gelegenheit bei einer Stadtrundfahrt und Nachtwächtertour sowie einer Besichtigung des Doms und dem Besuch der Kulturnacht die Friedensstadt Osnabrück kennenzulernen.

Steinkamp und Kontraktowicz freuten sich über den lebendigen Austausch und zeigten sich unisono dankbar dafür, dass man regelmäßig in Kontakt sei und unter echten Freunden miteinander auch über Probleme wie die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sprechen könne.

Die nächsten Gäste aus Stawiguda erwartet Wallenhorsts Bürgermeister bereits in zwei Wochen. Dann sind Schülerinnen und Schüler zu Gast an der Realschule Wallenhorst.

wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Alle Infos auf einen Blick</span> Pfarrfest-Flohmarkt 2025 in Wallenhorst

Am Samstag, 6. September, findet zum dritten Mal in St. Alexander Wallenhorst der Pfarrfest-Flohmarkt statt.…

22. Juli 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Immobilie des Monats in Wallenhorst von Schrey Immobilien

Attraktive Kapitalanlage mit 4 Wohneinheiten in Wallenhorst-Hollage: Die Immobilie des Monats von Schrey Immobilien in…

22. Juli 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Innovation trifft Stadtentwicklung</span> „Offene CDW-Fraktion“ im Lok-Viertel Osnabrück

Die CDW Wallenhorst lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten offenen Fraktionssitzung am…

22. Juli 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier