Landrat Michael Lübbersmann und Ines Kolmorgen stellen das neue digitale Beratungsangebot für Eltern vor. Foto: Hermann Pentermann/Landkreis Osnabrück
Eltern zu sein, ist oft schön, aber nicht immer einfach: Deshalb unterstützt der Landkreis Osnabrück Eltern und ihre Kinder in vielfältiger Weise. Die Beratungs- und Unterstützungsangebote werden stetig den Bedürfnissen den Familien angepasst und weiterentwickelt. „Mit dem Angebot der digitalen Elternberatung beschreiten wir im Landkreis einen neuen, zeitgemäßen Weg“, sagt Landrat Michael Lübbersmann.
Das Programm bietet Eltern eine neue Möglichkeit, sich weiterzubilden. Dies geschieht über die neu gestaltete Webseite www.triplep-eltern.de/lkos. Dort können Eltern einen Onlinekurs belegen, den die „Junker-Kempchen-Stiftung für kompetente Elternschaft und Mediation“ durch den Kauf von 700 Zugangscodes für die Website möglich macht.
Tripple P bewährt sich bereits in 25 Länder. Das Programm unterstützt Eltern, mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren, bei der Erziehung. In acht Modulen gibt es Videos, Übungen und Arbeitsblätter zum Thema Erziehung von Kindern.
Die teilnehmenden Eltern werden im Rahmen einer Umfrage gebeten, dem Landkreis Osnabrück eine Rückmeldung zu ihren Erfahrungen mit dem Online-Kurs zu geben.
L. Er./pm, Foto: Hermann Pentermann/Landkreis Osnabrück
This post was last modified on 3. April 2018 10:04
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier