- Anzeige -
Nachrichten

Die Region Osnabrück mit neuem Wanderpass erkunden

„Wanderpass-Wanderspaß“: So heißt der neue Familienwanderführer, der in Kooperation der beiden Vereine TERRA.vita und Gesunde Stunde sowie durch finanzielle Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung entstanden ist. Er führt auf zwölf Rundwanderwegen in die schönsten Ecken des Natur- und Geoparks.

„Wir haben bei der Auswahl darauf geachtet, dass sich die ein bis  fünf Kilometer langen Rundkurse besonders für Familien eignen. Es gibt am Wegesrand viel zu erleben: Waldspielplätze, einen Barfußpfad, Fossiliensuche, Picknickplätze oder Aussichtpunkte. Daneben gibt es Tipps für viele weitere Aktivitäten und Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges. Der Clou ist, dass die Familie gemeinschaftlich eine Aufgabe lösen muss“, erklärt Melanie Schnieders von TERRA.vita.

Anzeige

Silke Tegeder-Perwas von der Gesunden Stunde ergänzt: „Das Angebot fördert den Familienzusammenhalt und aktiviert zu gemeinsamer Bewegung in der Natur. Spielerisch werden so die schönsten Ecken der Region erkundet. Außerdem wird der Sammelreiz angekurbelt. Denn wer sechs der zwölf Touren schafft und dabei die Aufgaben gelöst hat, bekommt gesponsert durch den Landkreis Osnabrück einen Familieneintritt für den Baumwipfelpfad in Bad Iburg.“

Die Touren führen größtenteils über die neuen TERRA.tracks und sind im Gelände durchgängig markiert und beschildert. Die Wegeverläufe sind allerdings größtenteils nicht barrierefrei und eignen sich weniger für ein Begehen mit Kinderwagen. Die Familien sollten in der Lage sein, die Strecken zu Fuß zu bewältigen.

Der neue Familienwanderführer „Wanderpass – Wanderspaß“ ist ab sofort kostenlos im Shop des Natur- und Geoparks TERRA.vita unter www.geopark-terravita.de erhältlich.

H. M.-D./lkos/pm, Foto: Landkreis Osnabrück/Tobias Fischer

- Anzeige -
Published by
Landkreis Osnabrück

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier