- Anzeige -
Nachrichten

Urteil und Vollstreckung nach Prüfung Die alte Eiche in Hollage musste gefällt werden

Aus der großen Sorge wurde harte Realität: Die alte Eiche in Hollage wurde zur Gefahr und musste daher noch vor Weihnachten aus Sicherheitsgründen gefällt werden.

Bereits seit einigen Jahren nimmt die Vitalität der alten Eiche an der Adenauerallee in Hollage stetig ab. Baumaßnahmen, Trockenheit und Hitze haben der Eiche, die inzwischen circa ein halbes Jahrtausend alt ist, immer mehr zugesetzt. Jährlich wurde in den letzten Jahren neues Totholz aus dem Kronenbereich entfernt, wie vor einigen Tagen die Gemeinde Wallenhorst mitteilte. Im diesem Sommer fand noch eine ausgiebige Kontrolle des Baumes mit nachfolgender Bodenverbesserung statt. Nun äußerte sich kurz vor Weihnachten die große Sorge, dass die Eiche trotz aller Maßnahmen zur Gefahr werden könnte.

Anzeige

Noch vor Weihnachten fand daher zur Ermittlung der Standsicherheit eine sogenannte Windreaktionsmessung statt. Diese ergab, dass der Baum nicht mehr standsicher war. Zur Gefahrenvermeidung musste die alte Eiche noch am Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember, aufwändig mit Unterstützung eines Krans Stück für Stück zerlegt werden. Die Adenauerallee und Teile des Josefsplatzes mussten zwischenzeitlich gesperrt werden.

F. Ro., Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle

This post was last modified on 25. Dezember 2024 13:39

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier