Symbolfoto: Alexandra_Koch / Pixabay
Das bedeutet, dass bei einem Infektionsfall in einer Schulklasse statt der bisherigen aufwändigen Verfolgung der einzelnen Kontakte nun die gesamte Klasse geschlossen in häusliche Quarantäne geschickt wird.
Durch das Clustermodell können mögliche Infektionsketten nun so schnell wie nur möglich unterbrochen werden. Als Folge der Quarantäne einer ganzen Schulklasse wechselt die betroffene Schule automatisch in das sogenannte Szenario B, bei dem die geteilten Klassen im Wechsel unterrichtet werden.
B. Rie./lkos/pm, Symbolfoto: Alexandra_Koch / Pixabay
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier