Symbolfoto: Alexandra_Koch / Pixabay
Das bedeutet, dass bei einem Infektionsfall in einer Schulklasse statt der bisherigen aufwändigen Verfolgung der einzelnen Kontakte nun die gesamte Klasse geschlossen in häusliche Quarantäne geschickt wird.
Durch das Clustermodell können mögliche Infektionsketten nun so schnell wie nur möglich unterbrochen werden. Als Folge der Quarantäne einer ganzen Schulklasse wechselt die betroffene Schule automatisch in das sogenannte Szenario B, bei dem die geteilten Klassen im Wechsel unterrichtet werden.
B. Rie./lkos/pm, Symbolfoto: Alexandra_Koch / Pixabay
[gallery link="none" columns="1" ids="29534,29533,29535,29536,29537"] Plätzchenzauber mit der Aktion Weihnachtskekse: 4.500 Tüten wurden wieder für die…
Ihr eigener Raum zum Wohlfühlen – mit Stil, Komfort und durchdachter Ausstattung in Osnabrück-Lüstringen. Jetzt…
Michael Lührmann will Bürgermeister der Gemeinde Wallenhorst werden. Die Wallenhorster CDU und die CDW beschließen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier