- Anzeige -
Nachrichten

CDW: Fuß- und Radweg in Hollage im 1. Quartal fertig

Der Fuß- und Radweg zwischen Uhlandstraße und Hollager Straße soll im 1. Quartal 2021 fertig gestellt werden, wie die CDW berichtet.

„Einige Generationen haben immer wieder den Fuß- und Radweg in der dunklen Jahreszeit oder zu späterer Stunde in Kauf genommen um über die schnellste Verbindung von der Uhlandstraße nach Hollage-Ost zu gelangen. Wir sind als Kinder und Jugendliche mehrmals die Woche zum Fussballtraining durch den Wald gefahren. Wenn man zu zweit war, ging es. War man alleine unterwegs, hat man den höchsten Gang eingelegt, um schnell dort durch zukommen”, resümierte der stellv. Bürgermeister André Schwegmann.

Anzeige

Die CDW hat sich in den letzten Jahren immer wieder dafür eingesetzt, dass der Fuß- und Radweg durch den Wald vernünftig und mit einer Beleuchtung ausgebaut wird. Dies wurde auch im neuen Radverkehrskonzept der Gemeinde Wallenhorst so gesehen. Die direkte Verbindung stellt für den Fuß- und Radverkehr eine wichtige selbstständig geführte Wegeverbindung dar und ist aufgrund dessen im Radverkehrskonzept als Hauptwegenetz definiert. Diese direkte Verbindung zwischen den Ortsteilen Hollage-West und Hollage-Ost wird im Alltag häufig genutzt. Im Rahmen des Abschlussworkshops wurde schnell klar, dass der Ausbau der „Uhlandstraße“ für sehr wichtig erachtet wird und wurde deshalb mit einer hohen Priorität versehen.

Die neue Wegeverbindung wird jetzt mit einem 3 m breiten, asphaltierten Geh- und Radweg ausgebaut. Um diese Verbindung ganzjährlich nutzen zu können, ist neben dem Geh- und Radweg auch die Errichtung eines sensorgesteuerten Beleuchtungssystems vorgesehen. Die adaptive Beleuchtung arbeitet mit einer sehr schwachen Grundbeleuchtung (etwa 10 Prozent der eigentlichen Leuchtkraft), bei Nutzung des Weges funktioniert sie ähnlich wie bei einem Bewegungsmelder. Die Leuchten werden entsprechend heller geschaltet. Mit einer sensorgesteuerten Beleuchtung kann man zum einen den Energieverbrauch gering halten und zum anderen wird somit einer Lichtverschmutzung vorgebeugt und auf die Tierwelt Rücksicht genommen.

Die CDW wird sich auch weiterhin für die Verbesserung der Fuß- und Radwege in der Gemeinde Wallenhorst einsetzen.

Für die CDW-Fraktion
André Schwegmann
Foto: CDW

- Anzeige -
Published by
CDW Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier