- Anzeige -
Nachrichten

Antragstellung schon jetzt online möglich Bundestagswahl: Briefwahlbüro öffnet ab 5. Februar

Die nächste Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar, statt. Alle Wahlberechtigten, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten im Januar eine persönliche Wahlbenachrichtigung. Sie enthält die Anschrift und die Öffnungszeiten des jeweiligen Wahllokals. Wer am Wahlsonntag nicht ins Wahllokal kommen kann oder möchte, kann vorab per Briefwahl an der Wahl teilnehmen.

Die Briefwahlunterlagen können persönlich im Rathaus, schriftlich mit dem Antrag auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes oder online angefordert werden.

Anzeige
Schrey Immobilien - aus Wallenhorst - für WallenhorstSchrey Immobilien - aus Wallenhorst - für Wallenhorst

Wie kann ich Briefwahlunterlagen online anfordern?

Der einfachste Weg, die Briefwahlunterlagen anzufordern, führt über den QR-Code auf dem persönlichen Wahlbenachrichtigungsbrief: QR-Code mit dem Smartphone scannen und den vorausgefüllten Antrag online absenden. Dies ist möglich bis Mittwoch (19. Februar) 12 Uhr.

Alternativ kann das Online-Formular, das über den zuvor beschriebenen Weg automatisch vorausgefüllt wird, auch manuell ausgefüllt und abgeschickt werden. Das entsprechende Formular steht auf der Internetseite wallenhorst.de/briefwahl zur Verfügung.

Versand der Wahlunterlagen ab 5. Februar

Die Briefwahlunterlagen werden postalisch zugestellt. Der Versand erfolgt frühestens ab Mittwoch (5. Februar), da die Stimmzettel vorher noch nicht vorliegen. Die Wählerinnen und Wähler senden ihre Unterlagen anschließend portofrei an die Kreiswahlleitung. Eine kurze Anleitung sowie der Rückumschlag sind in den Briefwahlunterlagen enthalten.

Direkt im Rathaus wählen

Die schnellste Möglichkeit per Briefwahl zu wählen, besteht direkt im Rathaus. Das Briefwahllokal hat von Mittwoch (5. Februar) bis Freitag (21. Februar) um 15 Uhr geöffnet. Hier können die Wahlberechtigten unter Vorlage ihrer Wahlbenachrichtigung die Briefwahlunterlagen direkt erhalten und – sofern gewünscht – sofort vor Ort wählen.

Wer Wahlunterlagen für eine andere Person beantragen möchte, muss eine Vollmacht dafür vorlegen. Ein entsprechender Vordruck ist auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes abgedruckt. Die Beantragung ist für maximal vier Personen möglich.

Fragen zur Wahl?

Für Fragen zur Wahl steht die Gemeindeverwaltung unter Telefon 05407 888-850 gern zur Verfügung.

wa/pm, Symbolfoto: Pixabay / Blickpixel

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Am Mittwochabend</span> Vorabwarnung vor möglichen schweren Gewittern in der Region Osnabrück

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert und warnt vorab vor möglichen schweren Gewittern mit Unwetterpotential in…

2. Juli 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vollsperrung nötig</span> Boerskamp in Wallenhorst in den Sommerferien gesperrt

Im Zusammenhang mit den Kanalarbeiten an der Maria-Montessori-Straße wird der Boerskamp in Wallenhorst von Donnerstag,…

26. Juni 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Nahezu alle Gasgeräte erfasst

Meilenstein bei der Erdgasumstellung in Wallenhorst: Rund vier Monate nach dem Start der Erhebungsphase sind…

25. Juni 2025