- Anzeige -
Blaulicht

Zahlreiche Kennzeichendiebstähle in Wallenhorst gemeldet

In der Nacht zu Donnerstag ist es in der Gemeinde Wallenhorst zu zahlreichen Diebstählen von Autokennzeichen gekommen.

Die Täter waren explizit auf die hinteren Kennzeichen aus, da sich daran die TÜV-Plaketten befinden. Auffällig ist, dass insbesondere nach aktuellen Plaketten Ausschau gehalten wurde.

Anzeige

Die Polizei spricht in einer ersten Mitteilung von lediglich fünf Kennzeichendiebstählen. Laut Informationen unserer Redaktion muss es sich jedoch um eine weitaus größere Anzahl an Diebstählen in Wallenhorst handeln. Sofern noch nicht geschehen, sollten Geschädigte den Diebstahl umgehend bei der Polizei anzeigen.

Vermutlich über 20 Fälle in Wallenhorst in einer Nacht

Laut Polizei waren die Straßen Windthorststraße, Kirchplatz, Spandauer Straße und Große Straße betroffen. Einige Geschädigte haben sich auch in der Facebook-Gruppe „Du lebst schon lange in der Gemeinde Wallenhorst…“ gemeldet. So sollen auch Kraftfahrzeuge in der Hans-Böckler-Straße, Am Bockholt, Am Heerweg und insgesamt im „Berliner Viertel“ betroffen sein. Vermutlich sind nach Recherche unserer Redaktion weit über 20 Kennzeichen im Zentrum von Wallenhorst in dieser Nacht gestohlen worden.

Sofern Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen gemacht werden können, sollten diese direkt an die Polizei in Wallenhorst unter der Telefonnummer 05407 81790 gegeben werden.

Was ist bei einem Kennzeichendiebstahl zu tun?

  • Betroffene sollten den Diebstahl umgehend bei der Polizei anzeigen.
  • Die eigene Kfz-Versicherung sollte umgehend informiert werden.
  • Mit der Anzeigebestätigung der Polizei lassen sich bei der Zulassungsbehörde, bei der das Fahrzeug zugelassen ist, neue Schilder beantragen. Aus Sicherheitsgründen bleiben laut ADAC die bisherigen Kennzeichen gesperrt.

F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Wallenhorster.de

This post was last modified on 5. Mai 2017 22:22

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier