Die Feuerwehr im Einsatz. Symbolfoto: Pixabay / lukasbecker
Das Auto befand sich gegen 12.45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Osnabrück-Nord und Bramsche, als es zu einer Rauchentwicklung kam. Der Pkw wurde auf den Seitenstreifen gefahren und stand unmittelbar darauf im Vollbrand. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Wagen. Die Autobahnpolizei sperrte vorübergehend zwei der drei Fahrstreifen und die Feuerwehr löschte die Flammen. Nach circa 30 Minuten konnten die beiden Überholfahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Hauptfahrstreifen musste noch längere Zeit gesperrt bleiben. Der Verkehr staute sich laut Polizei zwischenzeitlich auf eine Länge von sieben Kilometern.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Pixabay / lukasbecker
This post was last modified on 22. Oktober 2019 19:35
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier