Einsatz für den Rettungsdienst. Symbolfoto: Pixabay / RayMediaGroup
Ein 50-jähriger Mann fuhr mit seinem Oldtimer von Oldenburg über die A1 in Richtung Süden. An der Abfahrt Wallenhorst fuhr er auf die B68 in Richtung Osnabrück. Vermutlich aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn geriet er ins Schleudern, prallte gegen einen LKW und eine Mittelleitplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt, während sein Sohn und Beifahrer unverletzt blieb. Der Oldtimer stellt jedoch einen Totalschaden dar. Der LKW wurde von einer 51-jährigen Frau gesteuert. Das Fahrzeug war mit Betonteilen beladen. Die Fahrerin führte eine sehr starke Bremsung durch, um Schlimmeres zu verhindern, dadurch rutschten die Betonteile nach vorne und verschoben das Führerhaus. Die Frau blieb unverletzt. Auch am LKW entstand hoher Sachschaden. Experten der Autobahnpolizei erklärten, dass es sehr gut gewesen sei, dass die Ladung so gut gesichert war, denn sonst wäre noch Schlimmeres passiert.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Pixabay / RayMediaGroup
This post was last modified on 10. Juli 2018 21:30
20 Jungen und Mädchen des Gminny Klub Kolarski (GKK) – des Radsportclubs – aus Wallenhorsts…
Am Samstag, 27. September, findet der 2. Fußball-Tennis-Cup in Hollage statt. Anmeldungen sind in 2er…
Am Montagabend wurden ein 33-jähriger Rollerfahrer und seine 21-jährige Mitfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Wallenhorst…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier