Die Feuerwehr im Einsatz. Symbolfoto: Pixabay / Antranias
Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 05.30 Uhr das Feuer bemerkt und die Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses aus dem Schlaf geklingelt. Die wählten den Notruf und versuchten danach vergeblich das Feuer in der Garage und dem daran angebauten Nebenraum mit einem Gartenschlauch zu löschen. Sie konnten aber zumindest fünf von sechs Meerschweinchen aus einem neben der Garage befindlichen Gehege retten. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen, gleichwohl wurde das Garagengebäude durch die Flammen stark beschädigt und ist einsturzgefährdet. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 15.000 Euro beziffert. Die Polizei nahm die Ermittlungen zu der noch unbekannten Brandursache auf.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Pixabay / Antranias
In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…
Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…
Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier