- Anzeige -
Nachrichten

Starkes Ehrenamt Blau-Weiss Hollage stellt vor: Stephanie Rodefeld

Der Sportverein Blau-Weiss Hollage stellt in dieser Reihe verschiedene Mitglieder vor. Der Verein möchte damit ehrenamtliche Helfer vorstellen, die für die Abteilungen und den Verein unverzichtbar sind, große Arbeit leisten, aber damit leider meist im Hintergrund stehen. Mit der Aktion möchte Blau-Weiss genau den Ehrenamtlichen die Chance geben auch einmal in 1. Reihe zu stehen und zeigen, dass man nicht immer alle Akteure auch sieht. Heute: Stephanie Rodefeld.

Stephanie Rodefeld ist 56 Jahre alt und gehört zu unserer Volleyballabteilung. Bei uns im Verein ist sie schon seit dem Jahr 1969 aktiv. Bereits im Kindesalter hat Stephanie viele Sportarten innerhalb des Vereins ausprobiert und viele Freundschaften geschlossen. Mit drei Jahren ist sie in einer Turngruppe angefangen. Daraus wurde später eine Leistungsturngruppe, mit der sie an vielen Wettkämpfen teilgenommen hat. Mit zwölf  Jahren hat sie dann zum ersten Mal Volleyball und Tennis gespielt und auch in beiden Sportarten, mit einer Mannschaft, an Punktspielen teilgenommen. Mit 20 Jahren ist sie zum SV Eversburg gegangen, um dort zwölf Jahre in der Regionalliga Volleyball zu spielen. Jetzt ist Stephanie seit über 20 Jahren Trainerin in Hollage.

Anzeige

Aktuell ist sie die Trainerin der 1. Damenmannschaft und ist somit verantwortlich für die Trainingsplanung und die Spielbegleitung. Nach der Corona bedingten langen Pause liegt Stephanies Motivation vor allem darin, endlich wieder Punktspiele zu bestreiten und die Entwicklung der Spielerinnen zu begleiten.

Außerhalb des Vereins führt Stephanie Onlinebefragungen zur Erstellung von Studien für ein Marktforschungsinstitut durch. Zu ihren Hobbys zählen Spaziergänge mit ihrem Hund, das Fitnessstudio, Fahrrad fahren und natürlich Volleyball.

J. Ju./pm, Foto: Blau-Weiss Hollage

This post was last modified on 8. Februar 2022 21:24

- Anzeige -
Published by
Blau-Weiss Hollage e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier