Die Osnabrücker Polizei warnt aktuell vor Onlinebetrügern im Zusammenhang mit dem „BKA-Trojaner“. Symbolfoto: Pixabay / Tumisu
Diese erpressen derzeit Internetuser mit einer vermeintlichen Warnung des BKA. Die Warnung füllt den gesamten Bildschirm aus und blockiert scheinbar den PC. In der Warnung wird den Internetusern der Konsum illegaler Pornographie vorgeworfen und es wird eine Zahlung von 200 EUR per PaySafe oder anderer Zahlungsmethoden verlangt. Gehen Sie auf diese Zahlungsaufforderung nicht ein. Die fadenscheinige Warnung kann in den meisten Fällen durch einen schlichten Neustart des PC (Knopfdruck) bereinigt werden. Eine tatsächliche Schadsoftware-Infektion liegt in der Regel nicht vor. Sollten Sie bereits auf die Zahlungsaufforderung eingegangen sein, erstatten Sie eine Anzeige bei der Polizei.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Pixabay / Tumisu
This post was last modified on 9. Juni 2021 20:34
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier