Bild eines der neuen Fahrzeuge in Winterlandschaft. Foto: Firma Beckermann
Bei den neuen Bussen handelt es sich um Fahrzeuge des Herstellers MAN, die über einen sogenannten Mildhybridantrieb verfügen. Hier wird der Dieselmotor beim Anfahren von einem Elektromotor unterstützt. Die dafür notwendige Energie wird im Rahmen der Bremsvorgänge in Akkus auf dem Dach der Fahrzeuge gespeichert, wie Geschäftsführer Jörg Schneider in einer Presseinformation erläuterte.
Dies ermöglicht spürbare Einsparungen des Dieselverbrauchs, die Fahrzeuge haben durch die zusätzliche Unterstützung aber auch eine bessere Fahrdynamik, was die Einhaltung der Fahrplanzeiten erleichtert.
Schneider berichtete, dass die neuen Busse von den Kunden positiv bewertet werden, dass allerdings auch gefragt wurde weshalb Beckermann neue Busse einsetzt, obwohl sie die Verantwortung für die VOS Wallenhorst zum 01.11.2023 an die kreiseigene VLO (Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück) abgegeben haben.
Er erläuterte, dass sich Beckermann zwar wegen der Unterfinanzierung der Verkehre die Verantwortung für die VOS Wallenhorst abgeben musste aber immer zugesagt hatte, der Nachfolgegesellschaft VLO als Auftragsunternehmen zur Verfügung zu stehen und sich nicht aus Wallenhorst zurückzuziehen und in andere Geschäftsfelder zu wechseln.
Der Einsatz der neuen Busse auf den Linien der VOS Wallenhorst ist also auch als klares Bekenntnis der Firma Beckermann zur VOS Wallenhorst zu verstehen, was Schneider auch persönlich sehr wichtig ist, wie er abschließend ausführte.
J. Sch./be/pm, Foto: Firma Beckermann
Am Samstag, 6. September, findet zum dritten Mal in St. Alexander Wallenhorst der Pfarrfest-Flohmarkt statt.…
Attraktive Kapitalanlage mit 4 Wohneinheiten in Wallenhorst-Hollage: Die Immobilie des Monats von Schrey Immobilien in…
Die CDW Wallenhorst lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten offenen Fraktionssitzung am…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier