- Anzeige -
Nachrichten

Äpfel von Wallenhorster Gemeindebäumen dürfen gepflückt werden

Die Gemeinde Wallenhorst hat etwas zu verschenken? Diese sicherlich nicht alltägliche Situation tritt jedes Jahr im Sommer und Herbst ein. Dann dürfen sich die Wallenhorster Bürger die Äpfel gemeindeeigener Bäume pflücken und nutzen.

Gemeint sind konkret die Bäume auf den Grünflächen an den Straßen Parkallee, In der Barlage, Windhorststraße und Stapelkamp sowie auf der Obstwiese an der Franksmannstraße am Parkplatz „Töwerland“. Die Obstbäume in den Jubiläumsalleen von 2001 sind allerdings deren privaten Spendern vorbehalten und sollten von diesen geerntet werden.

Anzeige

Die Apfelbäume alter, regionaler Hochstamm-Sorten wurden in den vergangenen Jahren gepflanzt, um die bisher monotonen Rasenflächen attraktiver zu gestalten und ökologisch aufzuwerten. Schöner Nebeneffekt im Spätsommer und Herbst sind nun die leckeren Äpfel. Wenn sie im Aussehen vielleicht auch mit Braeburn und Granny Smith nicht mithalten können, so sind sie wahrscheinlich geschmacklich, sicher aber ökologisch im Vorteil. Außerdem werden sie nicht mit chemischen Mitteln behandelt. Es besteht somit kein Grund zur Zurückhaltung. Die Gemeinde Wallenhorst wünscht „Guten Appetit!“

Fragen zu den Bäumen beantwortet der Umweltbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst, Udo Stangier, unter Telefon 05407 888-730 oder per E-Mail an udo.stangier@wallenhorst.de.

pm/wa, Foto: André Thöle

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier