- Anzeige -
Nachrichten

„Bitte bedienen Sie sich“ Äpfel auf öffentlichen Grünflächen in Wallenhorst dürfen gepflückt werden

„Bitte bedienen Sie sich“ heißt es in den nächsten Wochen wieder an einigen Orten in Wallenhorst, an denen Äpfel kostenlos gepflückt werden dürfen. Dies gilt an den Straßen Parkallee, In der Barlage, Windthorststraße und Stapelkamp, sowie dem Fußweg im Wohngebiet „Ruller Esch“.

Die Hochstämme alter, regionaler Sorten wurden in den vergangenen Jahren gepflanzt, um die vormals monotonen Grünflächen attraktiver zu gestalten und ökologisch aufzuwerten. Ein schöner Nebeneffekt im Spätsommer und Herbst sind leckere Äpfel. Wenn sie im Aussehen vielleicht auch mit Braeburn und Granny Smith aus dem Supermarkt nicht mithalten können, so sind sie geschmacklich und ökologisch im Vorteil, da sie völlig unbehandelt sind. Es besteht somit kein Grund zur Zurückhaltung.

Anzeige

Beim Pflücken sollte darauf geachtet werden, dass die Äpfel wirklich reif sind. Einige Sorten sind bereits jetzt reif, andere erst in ein paar Wochen. Die Reife lässt sich in der Regel daran erkennen, dass die Kerne im Inneren braun werden und die Früchte sich durch leichtes Drehen vom Ast lösen lassen.

Die Gemeinde Wallenhorst wünscht „Guten Appetit!“ bei Apfelkuchen, Apfelkompott oder Apfelpfannkuchen.

Aktion „Gelbes Band“ – Obst von privaten Bäumen

Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ bringt Menschen, die zu viel Obst an ihren Bäumen haben und jene, die gerne selbst Obst pflücken möchten, aber keinen Baum haben, zusammen. Das Prinzip ist einfach: Ein gelbes Band am Obstbaum signalisiert, dass hier jeder kostenlos und ohne zu fragen für den Eigenbedarf ernten darf.

wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

This post was last modified on 3. September 2024 21:13

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier