Immerhin ohne Rechtschreibfehler, aber dennoch mehr als ärgerlich, denn für die Kosten der Instandsetzung muss die Allgemeinheit aufkommen. Foto: André Thöle
Unbekannte beschmierten sie mit dem Graffiti „Trinksport Lechtingen“ sowie weiteren Zeichen. Die Gemeinde Wallenhorst als Eigentümerin hat inzwischen Strafanzeige gestellt. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters oder der Täter führen, setzt die Gemeindeverwaltung eine Belohnung von 500 Euro aus. Hinweise nimmt die Gemeinde Wallenhorst unter Telefon 05407 888-0 sowie per E-Mail an posteingang@wallenhorst.de gern entgegen.
Die Schmierereien an der Buswartehalle sind leider kein Einzelfall. Durch Vandalismus in Form von Graffitis, eingeschlagenen Scheiben oder anderen Sachbeschädigungen entstehen der Gemeinde Wallenhorst jährlich Kosten in Höhe von etwa 4.000 Euro.
pm/wa, Foto: André Thöle
This post was last modified on 23. Januar 2018 20:32
In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…
Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…
Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier