- Anzeige -
Nachrichten

In 3 Tagen 3 Radfahrer in Hollage-Ost bei 3 Kreisverkehr-Unfällen verletzt

Einer von drei Verkehrsunfällen zwischen einem Radfahrer und einem Pkw innerhalb von drei Tagen am selben Kreisverkehr in Hollage-Ost. Foto: Marc Dallmöller / md-foto.com
Einer von drei Verkehrsunfällen zwischen einem Radfahrer und einem Pkw innerhalb von drei Tagen am selben Kreisverkehr in Hollage-Ost. Foto: Marc Dallmöller / md-foto.com
An drei Tagen in Folge hat es im Wallenhorster Ortsteil Hollage-Ost drei Verkehrsunfälle mit drei Radfahrern am immer selben Kreisverkehr gegeben. Alle drei Radfahrer wurden dabei verletzt.

Am Montagnachmittag, 6. Mai, ereignete sich der erste Verkehrsunfall am Kreisverkehr Am Pingelstrang / Hollager Straße in Hollage-Ost. Es kam zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der Radler wurde hierbei laut Polizei leicht verletzt.

Anzeige

Einen Tag später ereignete sich am gleichen Kreisverkehr ein weiterer Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw-Gespann. Am Dienstag gab es in Wallenhorst und Hollage ein enormes Verkehrsaufkommen aufgrund eines schweren Lkw-Unfalls auf der A1 mit anschließender Vollsperrung. Der Verkehr konnte aufgrund der Bombenentschärfung und damit verbundenen Straßensperrungen nicht durch Osnabrück umgeleitet werden, sondern musste durch Wallenhorst und Hollage geführt werden (unsere Redaktion berichtete). Dadurch kam es auch am Kreisverkehr Am Pingelstrang / Hollager Straße zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Der Radfahrer wurde im dichten Verkehr am Dienstagnachmittag nach ersten Informationen übersehen. Er verletzte sich leicht und musste mit einem Rettungswagen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert werden.

Auch am Mittwoch, 8. Mai, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer am Kreisverkehr Hollager Straße / Am Pingelstrang. Gegen 8.20 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Eine 23-jährige Radfahrerin wurde auch hier übersehen und verletzt. Im Einsatz waren die ehrenamtlichen Sanitäter vor Ort des DRK Wallenhorst, das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen der Malteser Rettungswache in Bramsche sowie die Polizei.

Der Kreisverkehr ist vom Pingelstrang aus mit einer Fahrbahnschwelle, einem Stoppschild sowie einer zusätzlichen Beschilderung ausgestattet, dass Radfahrer aus beiden Richtungen auf dem Radweg im Kreisverkehr fahren dürfen. Aus Sicht unserer Redaktion könnten die Fahrbahnmarkierungen an dieser Stelle erneuert und der Radweg auf der Fahrbahn rot markiert werden, um zusätzlich zur Beschilderung noch deutlicher auf kreuzende Radfahrer hinzuweisen.

F. Ro., Fotos: Marc Dallmöller / md-foto.com

This post was last modified on 9. Mai 2024 13:17

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vollsperrung nötig</span> Boerskamp in Wallenhorst in den Sommerferien gesperrt

Im Zusammenhang mit den Kanalarbeiten an der Maria-Montessori-Straße wird der Boerskamp in Wallenhorst von Donnerstag,…

26. Juni 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Nahezu alle Gasgeräte erfasst

Meilenstein bei der Erdgasumstellung in Wallenhorst: Rund vier Monate nach dem Start der Erhebungsphase sind…

25. Juni 2025
  • Anzeige

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige</span> Die Rahenbrock Gruppe: Ihr Mobilitätspartner in der Region

[gallery link="none" columns="1" ids="28864,28862,28863"] Bereits seit über 125 Jahren sind Leidenschaft und Begeisterung für Kraftfahrzeuge…

23. Juni 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier