Erste Disziplin des Kanal-Cups: 500 Meter Schwimmen. Foto: André Thöle
Unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer im Start-Ziel-Bereich am Kolping-Rastplatz am Mühlenbach-Düker konnten aus sportlicher Sicht betrachtet Johanna Pilatus, Marcus Demmler und die Staffel vom Team Robots (Mark Niemeyer, Malte Kleine Piening und Chris Bröcker) den fairen Wettkampf für sich entscheiden.
Für die Teilnahme und den Einsatz für das Kinderhilfswerk dankte Alexander Kühl als Organisator seitens der Kolpingsfamilie Hollage allen Mitwirkenden. Ebenso wie Doris Wächter von terre des hommes. Sie stellte für das kommende Jahr in Aussicht, dass ein Team von terre des hommes dann aktiv dabei sein werde.
Entstanden ist die Idee zum Kanal-Cup 2017 als Challenge im Rahmen der terre des hommes-Jubiläumskampagne „Wie weit würdest Du gehen?!“. Insgesamt konnte bislang eine Spendensumme von gut 14.000 Euro zugunsten des Kinderhilfswerks generiert werden.
Fotos vom Kanal-Cup stehen auf der Internetseite kolping-hollage.de/kanal-cup zur Verfügung.
A. Th. / Kolpingsfamilie Hollage
Fotos: André Thöle
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier