Die Jugendlichen lernen von Kornelia Böert (Mitte) alles, was ein verantwortungsvoller Babysitter wissen muss. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
„Es ist ein wichtiger Baustein einer familienfreundlichen Gemeinde, dass sie kurzfristige verlässliche Betreuung für Kinder vorhält“, erläuterte diese das Angebot.
Inhalte des Kurses waren Entwicklung und Bedürfnisse von Säuglingen und Kleinkindern ebenso wie der Umgang mit Gefahren- oder Konfliktsituationen. Besonderes Gewicht legte Kornelia Böert außerdem auf altersgerechte Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Zum Abschluss des Kurses erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihnen die Eignung für die verantwortungsvolle Aufgabe des Babysittens bescheinigt. Nur mit Zertifikat übernimmt das Familienservicebüro der Gemeinde Wallenhorst die Vermittlung. Wer einen Babysitter benötigt, kann sich hier unter Telefon 05407 888-514 an Eva-Maria Meins-Niemann wenden.
wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
This post was last modified on 1. Februar 2019 12:24
In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…
Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…
Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier